LEBENSLAUF

1999:Abschluss des Tiermedizinstudium an der Veterinärmedizinischen Fakultät Lissabon
2000 - 2001:Promotion zu dem Thema „Protokoll zur andrologischen Untersuchung von Lusitano Hengsten und gynäkologische Untersuchung von Hannoveraner Stuten“ zusammen mit der Veterinärmedizinischen Fakultät Lissabon, der Tierärztliche Hochschule Hannover, des Lusitano National Gestütes Santarem und des Niedersächsischen Landgestütes Celle.
2001 - 2002:Tierarzt im Landgestüt Celle (Deckstation Celle, Adelheidsdorf, Landesbrück und Ankum).
2001 + 2003:Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Institut für Pathologie der Universität Leipzig
2002 - 2003:Tierarzt in der Klinik für Pferde – Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
2004 - 2008:Tierarzt bei der Paul Schockemöhle Pferdehaltung GmbH
2004 - 2005:Verantwortlicher Tierarzt bei der PS Pferdehaltung GmbH Gestüt Lewitz für den Bereich der Reproduktionsmedizin einschließlich der Abfohlungen sowie der Neonatalogie, wie auch der kurativen Medizin. Betreuung von ca. 800 geborenen Fohlen und ca. 1200 Zuchtstuten pro Saison.
2006 - 2008:Leitender Tierarzt der Deckstation Paul Schockemöhle in Mühlen für die Reproduktionsmedizin der Stute einschließlich des Embryotransfers und des Managements von TG Samen bei Sportstuten.
2006 - 2008:Beratertätigkeit auf mehreren Gestüte in Portugal und Brasilien
2009:Tierarzt in der Pferdeklinik Domäne Karthaus Schwerpunkt Innere Medizin und Orthopädie, sowie verantwortlich für das Samendepot und die Embryotransfer Station.
2009:Beratertätigkeit auf dem nationalen Gestüt „Bait al Arab“ in Kuwait.
2009 - 2015:Tierarzt in der Pferdeklinik Barkhof Schwerpunkt Orthopädie, Chirurgie, Innere Medizin, Augenheilkunde, Zahnheilkunde und Betreuung von alternden Pferden (Senioren), leitender Tierarzt im Bereich der Gynäkologie, Neonatologie und Andrologie sowie Leiter des Samendepot und der Embryotransfer Station.